
Persönliche Tipps
der Radshop-Profis
Christian (Cheesy)
Mein Bike: Cannondale Supersix EVO
WICHTIG: Der Check vor der Abfahrt
Bevor ich mich aufs Rad schwinge, wird routinemäßig erstmal der Trainingsplan gecheckt, je nach geplantem Training die passende Route ausgewählt.
Für ein effektives Training notwendig
Garmin Edge 830 Radcomputer sowie das Garmin Varia Rücklicht, das die Sichtbarkeit im Straßenverkehr bei allen Bedingungen deutlich erhöht.
Bekleidung dem Wetter anpassen
Für mich gilt:
- Unter 15 Grad unten lang, oben lang + Windstopper
- Ab 15 Grad oben oder unten kurz (Windjacke zum Starten)
- Ab 20 Grad oben kurz, unten kurz (Windjacke im Gepäck)
Reifenluftdruck
Der Reifendruck ist natürlich immer abhängig vom Fahrergewicht, Untergrund und Witterungsbedingungen.
Um maximalen Grip und Fahrspaß zu gewähren, hier meine persönliche Empfehlungen (73kg):
- MTB Hardtail/Fully 29“ x 2,4: 1,3-1,6 Bar
- Gravel/Cyclocross: 28“ 33mm: 1,8-2,2 Bar
- Rennrad 28“ 28mm: : 4-4,3 Bar
- Trekking 28“ 37mm: 2,5-3,5 Bar
Unbedingt mitnehmen
- 2x Cliffbar Riegel
- Topeak Multitool
- Conti Ersatzschlauch
- Lezyne Reifenheber
- Lezyne CO2 Kartusche
- Ersatzkettenschloss
Und los geht´s ...

Julian (Juls)
Mein Bike: Cervelo ZHT-5 - Hardtail
Rider’s Euqipment
Footwear/Pedalpower: Shimano XTR Pedale in Kombination mit dem Shimano S-Phyre Schuh und den „Soleus light“ Socken von POC, ist nicht nur die effizienteste Kombination um die Muskelkraft in Vortrieb zu verwandeln, sondern sieht auch noch stylisch aus.
Helm
Um auch bei den wärmsten Temperaturen im Sommer einen kühlen Kopf zu bewahren zähle ich auf den Ventral Air von POC. Er ist top belüftet und ein echtes Leichtgewicht unter den Fahrradhelmen.
Protein-Kick
Um nach dem Sport meinen Körper mit den richtigen Nährstoffen zu versorgen, vertraue ich auf das Power Protein von Winforce mit Kakao-Geschmack. Regeneration is key!
Bekleidung
Mein Tip: Das POC Essential Road LS Jersey bietet optimalen Tragekomfort, speziell für Ausfahrten zwischen 15 und 25 Grad. Das POC Bib Ceramic ist mit hochwertigem Chamois und VPDS-Silikonpolstern versehen. Das Ceramic Material an den Beinen reduziert die Reibung bei Stürzen.
Mein persönlicher Tip
Mucoff Hydrodynamik
Eine absolute Empfehlung für jeden ambitionierten Radsportler. Aufgrund spezieller Inhaltsstoffe ist das Schmiermittel von Mucoff langlebiger bei Trockenheit und Nässe im Vergleich zu herkömmlichen Kettenölen. Zudem ist es leiser und minimiert den Reibungswiderstand des Antriebes. Auch die Reinigung des Antriebes wird erleichtert. Es bleibt weniger Schmutz an Kette, Kassette und Kettenblätter haften, und lässt sich bei einer Reinigung einfacher entfernen.
