
- 15 % RABATT
auf lagernde Jethelme
Finde bei Lietz Motorrad Amstetten den perfekten Jethelm,
der Stil, Komfort und Sicherheit kombiniert und sichere dir
- 15 % Rabatt auf lagernde Jethelm-Modelle
Angebot gültig bis 30. 06. 2023 auch auf bereits reduzierter Ware und solange der Vorrat reicht!
Lietz Motorrad Ratgeber: Wissenswertes zum Jethelm!
*Jethelme werden von Fahrern klassischer Bikes und Rollerfahrern bevorzugt.
*Die offene Bauweise bietet gute Belüftung.
*Ein Jethelm verfügt, im Unterschied zum Integralhelm, über keine feste Kinnpartie. Seine Bezeichnung kommt aus der Fliegerei. Die Helmart wurde ursprünglich für Militärpiloten von Düsenflugzeugen entwickelt und dann für Motorradfahrer adaptiert. Nicht zuletzt der Spielfilm „Easy Rider“ (1969) verhalf dem Jethelm zu großer Popularität. Für das Chopperfahren gilt er als stilechter Kopfschutz. Aber auch in Kombination mit dem Motorroller ist dieser Helmtyp oft zu finden. Ein sogenannter Open Face Helmet ist beim Cruisen oder in der City leicht und bequem zu tragen. Wer eine Vespa oder ein ähnliches Zweirad besitzt, entscheidet sich häufig für einen solchen Rollerhelm.
*Viele Modelle haben ein eingebautes Visier, eine Sonnenblende oder einen Windabweiser. Bei den Visieren gibt es eine große Auswahl an verschiedenen Typen und Eigenschaften. Neben den klaren und getönten Varianten gibt es auch Visire mit Anti-Fog Beschichtung und mit UV-Schutz.
*Bei den Außenmaterialen ist Thermoplast verbreitet, ein fester, relativ leichter und günstiger Kunststoff. Jethelme aus Duroplast sind etwas härter und beständiger, aber auch spröder. Eine Alternative sind Jethelme aus Carbon, einem kohlenstofffaserverstärkten Kunststoff. Dieses Material zeichnet sich vor allem durch sein geringes Gewicht bei zugleich hoher Festigkeit aus, ist aber dementsprechend teurer. Bei den Innenmaterialien wird oft Polyester verwendet, denn es ist knitterfrei, trocknet schnell und verfügt über eine gute Isolierung gegen Kälte und Schall.





